Nesîm Arslan
Nesîm Arslan
Über mich
„Ein sicheres Bremen mit guter Bildung für alle, ein Bremen, in dem Armut ein Fremdwort sein wird, ein Bremen, in dem Krieg nur noch ein Begriff aus den Geschichtsbüchern sein wird – danach strebe ich und setze mich dafür ein!“
Nesîm Arslan
Die Zeiten sind rau. Deutschland beteiligt sich durch Waffenexporte an vielen Kriegen auf unserem Planeten und gefährdet somit die Sicherheit der eigenen Bevölkerung. Durch die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in der Bundesrepublik Deutschland machen wir uns zur Zielscheibe Nr. 1 in Europa. Wir beteiligen uns an immer mehr Kriegen, in denen wir Bellizisten, wie Erdogan mit Waffen beliefern, welche er dann z.B. gegen die Kurden in ROJAVA einsetzt & dadurch den Nahost destabilisiert.
Hinzu kommt, dass die Lebensmittel- und Energiepreise immer noch zu hoch sind für die Bürger, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, gute Bildung rückt durch schlechte Resultate im Pisa Vergleich in weiter Ferne (in den letzten 3 Jahren belegte Bremen den letzten Platz), eine hohe Arbeitslosigkeit von 11% und eine hohe Kriminalitätsrate (pro 100.000 Einwohner ereignen sich 14.200 Straftaten) sind weitere Belege für eine völlig verfehlte Politik in Bremen. Obendrein hat die desolate Politik der letzten Jahre zu einem Erstarken der AFD geführt, aber auch dafür gesorgt, dass rechtsextremistisches Gedankengut in Deutschland wieder salonfähig geworden ist. Daher haben die Bürger ihr Vertrauen in die etablierten Parteien verloren und wünschen sich endlich eine positive Veränderung.
Mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht schöpfen die Menschen wieder Hoffnung auf eine bessere Zukunft in unserem Land. Dies zeigt sich auf dem Wahlzettel wieder, indem wir auch viele Nichtwähler für uns gewinnen konnten.
Wir sind kein ONE HIT WONDER, nein wir sind gekommen, um zu bleiben um uns als neue politische Kraft in Deutschland für die Arbeitnehmer, für die Rentner, für die Kinder, die sozial Benachteiligten, aber natürlich auch für die Unternehmer/ Mittelständler & Familienunternehmen einzusetzen. Wir sind nah am Bürger dran und werden die Belange dieser ernst nehmen und versuchen diese bestmöglich umzusetzen!
Fakten
Ich bin Vater, Ehemann, Angestellter im öffentlichen Dienst, Elternsprecher an einer Ganztagsschule und seit 2023 Mitglied im Beirat Osterholz. Ich lebe in Tenever und entsprechend liegen mir die Themen Bildung, Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt & Bekämpfung der Armut besonders am Herzen.
Mir ist es wichtig Politik zum Anfassen zu betreiben. Politik, die das Leben meiner Mitmenschen spürbar verbessert. Dies habe ich bereits in meinem Engagement für das Hochhaus in der Neuwieder Straße 3 (auch bekannt als das Horror Hochhaus Bremens) realisieren können. Dabei ging es um ein Hochhaus, bei dem sich verschiedenste Privateigentümer über Jahre hinweg die Klinke in die Hand gaben und dabei das Hochhaus herunterwirtschafteten, das Hochhaus zum Kriminalitätshotspot machten und das Leben der Bewohner sich dadurch immens verschlechterte & die Kriminalität im Stadtteil insgesamt zunahm. Nach fünf Jahren Engagement durch die Zusammenarbeit mit den Quartiersmanagern, der Presse, dem Mieterverein Bremen und den zuständigen Behörden, wurde das Hochhaus letztendlich durch die GEWOBA erworben und die Bewohner können sich mittlerweile an einem guten Sanierungskonzept erfreuen.
Diese effektive & bürgernahe Politik möchte ich für euch Bremer fortsetzen und bin motiviert weitere Verbesserungen in der schönen Hansestadt Bremen zu realisieren.
Über mich
„Ein sicheres Bremen mit guter Bildung für alle, ein Bremen, in dem Armut ein Fremdwort sein wird, ein Bremen, in dem Krieg nur noch ein Begriff aus den Geschichtsbüchern sein wird – danach strebe ich und setze mich dafür ein!“
Nesîm Arslan
Die Zeiten sind rau. Deutschland beteiligt sich durch Waffenexporte an vielen Kriegen auf unserem Planeten und gefährdet somit die Sicherheit der eigenen Bevölkerung. Durch die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in der Bundesrepublik Deutschland machen wir uns zur Zielscheibe Nr. 1 in Europa. Wir beteiligen uns an immer mehr Kriegen, in denen wir Bellizisten, wie Erdogan mit Waffen beliefern, welche er dann z.B. gegen die Kurden in ROJAVA einsetzt & dadurch den Nahost destabilisiert.
Hinzu kommt, dass die Lebensmittel- und Energiepreise immer noch zu hoch sind für die Bürger, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, gute Bildung rückt durch schlechte Resultate im Pisa Vergleich in weiter Ferne (in den letzten 3 Jahren belegte Bremen den letzten Platz), eine hohe Arbeitslosigkeit von 11% und eine hohe Kriminalitätsrate (pro 100.000 Einwohner ereignen sich 14.200 Straftaten) sind weitere Belege für eine völlig verfehlte Politik in Bremen. Obendrein hat die desolate Politik der letzten Jahre zu einem Erstarken der AFD geführt, aber auch dafür gesorgt, dass rechtsextremistisches Gedankengut in Deutschland wieder salonfähig geworden ist. Daher haben die Bürger ihr Vertrauen in die etablierten Parteien verloren und wünschen sich endlich eine positive Veränderung.
Mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht schöpfen die Menschen wieder Hoffnung auf eine bessere Zukunft in unserem Land. Dies zeigt sich auf dem Wahlzettel wieder, indem wir auch viele Nichtwähler für uns gewinnen konnten.
Wir sind kein ONE HIT WONDER, nein wir sind gekommen, um zu bleiben um uns als neue politische Kraft in Deutschland für die Arbeitnehmer, für die Rentner, für die Kinder, die sozial Benachteiligten, aber natürlich auch für die Unternehmer/ Mittelständler & Familienunternehmen einzusetzen. Wir sind nah am Bürger dran und werden die Belange dieser ernst nehmen und versuchen diese bestmöglich umzusetzen!
Fakten
Ich bin Vater, Ehemann, Angestellter im öffentlichen Dienst, Elternsprecher an einer Ganztagsschule und seit 2023 Mitglied im Beirat Osterholz. Ich lebe in Tenever und entsprechend liegen mir die Themen Bildung, Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt & Bekämpfung der Armut besonders am Herzen.
Mir ist es wichtig Politik zum Anfassen zu betreiben. Politik, die das Leben meiner Mitmenschen spürbar verbessert. Dies habe ich bereits in meinem Engagement für das Hochhaus in der Neuwieder Straße 3 (auch bekannt als das Horror Hochhaus Bremens) realisieren können. Dabei ging es um ein Hochhaus, bei dem sich verschiedenste Privateigentümer über Jahre hinweg die Klinke in die Hand gaben und dabei das Hochhaus herunterwirtschafteten, das Hochhaus zum Kriminalitätshotspot machten und das Leben der Bewohner sich dadurch immens verschlechterte & die Kriminalität im Stadtteil insgesamt zunahm. Nach fünf Jahren Engagement durch die Zusammenarbeit mit den Quartiersmanagern, der Presse, dem Mieterverein Bremen und den zuständigen Behörden, wurde das Hochhaus letztendlich durch die GEWOBA erworben und die Bewohner können sich mittlerweile an einem guten Sanierungskonzept erfreuen.
Diese effektive & bürgernahe Politik möchte ich für euch Bremer fortsetzen und bin motiviert weitere Verbesserungen in der schönen Hansestadt Bremen zu realisieren.