Pressearchiv

ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik 

25. Juni 2025

PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 25. Juni 2025  ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik Der Rückzug von ArcelorMittal aus dem geplanten Umbau des Bremer Stahlwerks zu „grünem Stahl“ ist ein harter Schlag für die Region, die Beschäftigten und den Industriestandort Bremen. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel –…

Weiterlesen

BSW Horn-Lehe kritisiert geplante Entmachtung der Beiräte bei Kinder- und Jugendförderung

24. Juni 2025

Pressemitteilung BSW Horn-Lehe kritisiert geplante Entmachtung der Beiräte bei Kinder- und Jugendförderung Bremen, 24. Juni 2025 – Manfred Steglich, Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im Beirat Horn-Lehe, übt scharfe Kritik am Entwurf zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter (BeirOG). Insbesondere die vorgesehene Neuregelung der Mittelvergabe für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)…

Weiterlesen

BSW Bremen stellt politische Weichen für 2027: Strategieworkshop legt programmatische Grundlage für bürgernahe Landespolitik 

14. Juni 2025

PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 14. Juni 2025 BSW Bremen stellt politische Weichen für 2027: Strategieworkshop legt programmatische Grundlage für bürgernahe Landespolitik Mit großer Beteiligung und spürbarem Gestaltungswillen hat der Bremer Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) am Samstag im Kulturzentrum KUNZ seinen Strategieworkshop zur Vorbereitung der Bürgerschaftswahl 2027 durchgeführt. Rund 45…

Weiterlesen

BSW Bremen: Haushaltspläne der Regierungskoalition dürfen soziale Balance nicht gefährden 

12. Juni 2025

PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 12. Juni 2025 BSW Bremen: Haushaltspläne der Regierungskoalition dürfen soziale Balance nicht gefährden  Der Landesverband Bremen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) äußert sich kritisch zu den Plänen der rot-grün-roten Koalition zur Haushaltskonsolidierung. Die vorgestellten Maßnahmen greifen aus Sicht des BSW in wichtige soziale Bereiche ein – mit…

Weiterlesen

BSW Bremen fordert entschlossenes Handeln gegen Armut: Landesvorsitzende Iseri und Schulze reagieren auf aktuellen Armutsbericht

30. April 2025

Pressemitteilung Bremen, 29. April 2025 – Der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zeichnet ein alarmierendes Bild der sozialen Lage in Bremen. Mit einer Armutsquote von 25,9 Prozent liegt die Hansestadt erneut an der Spitze im bundesweiten Vergleich. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sieht hierin ein deutliches Versagen der bisherigen Landespolitik und fordert umfassende Maßnahmen zur…

Weiterlesen

Klinikum Links der Weser retten – Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt Volksbegehren

25. April 2025

Das Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt das Volksbegehren zur Änderung des Bremischen Krankenhausgesetzes. Die geplante Schließung des Klinikums Links der Weser (LdW) ist ein schwerer Fehler – sozialpolitisch, gesundheitspolitisch und menschlich. Deshalb stellen wir uns entschieden dagegen. Wir sagen: Krankenhäuser gehören zur öffentlichen Daseinsvorsorge – wohnortnah, verlässlich, solidarisch. Was plant der Bremer Senat? Ohne gültigen Krankenhausplan…

Weiterlesen

BSW fordert Stopp der Bebauungspläne der Horner Spitze

22. März 2025

BSW fordert Stopp der Bebauungspläne der Horner Spitze Bremen, 21. März 2025 – Die Wirtschaftsbehörde hat am 20. März dem Beirat Horn-Lehe die Machbarkeitsstudie zur Bebauung der sogenannten Horner Spitze vorgestellt. Manfred Steglich, Mitglied des Beirats Horn-Lehe (Bündnis Sahra Wagenknecht), bekräftigt seine entschiedene Ablehnung des Projekts und fordert einen sofortigen Stopp der Bebauungspläne. „Die Bebauung…

Weiterlesen

Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen kritisiert Zustimmung zum Aufrüstungspaket im Bundesrat

21. März 2025

Pressemitteilung Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen kritisiert Zustimmung zum Aufrüstungspaket im Bundesrat Bremen, 21. März 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen zeigt sich empört über die Zustimmung der Bremer Landesregierung zum milliardenschweren Aufrüstungspaket im Bundesrat und übt scharfe Kritik an der Haltung der Bremer Linksfraktion. Christopher Schulze, Vorsitzender des Bündnisses Sahra Wagenknecht Bremen: „Mit diesem…

Weiterlesen

Bebauung der Horner Spitze: Ein unverantwortliches Prestigeprojekt?  

19. März 2025

Pressemitteilung Manfred Steglich, Mitglied des Beirats Horn-Lehe (Bündnis Sahra Wagenknecht) Bebauung der Horner Spitze: Ein unverantwortliches Prestigeprojekt?   Bremen, 19. März 2025. Die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets „Technologiepark“ an der Uni Bremen sorgt für massive Kritik. Am 20. März stellt die Wirtschaftsbehörde dem Beirat Horn-Lehe die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Bebauung der sogenannten Horner Spitze vor.…

Weiterlesen

Nach der heutigen Sitzung des Bremer Landeswahlausschuss ist klar: Eine komplette bundesweite Neuauszählung aller Stimmen ist unausweichlich

10. März 2025

Pressemitteilung des Landesverbands Bremen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen, den 10.03.2025 Der Landesverband Bremen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fordert weiterhin eine bundesweite komplette Neuauszählung aller Stimmen der Bundestagswahl. Anlass sind erhebliche Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung, die nun auch in Bremen erneut bestätigt wurden. Der heute tagende Bremer Landeswahlausschuss hat das Ergebnis der Kreiswahlausschüsse…

Weiterlesen

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ