Programm

Vernunft und Gerechtigkeit

Die entscheidenden Grundlagen für eine wirkungsvolle Politik der Vernunft und sozialen Gerechtigkeit müssen auf der Bundesebene geregelt werden. Notwendig sind dabei etwa

  • die Einführung einer einkommens- und bedarfsorientierten Kindergrundsicherung, die Kinder und ihre Familien tatsächlich vor Armut schützt;
  • der komplette Umbau der Rentenversicherung zu einer solidarischen Bürgerversicherung mit einer armutsfesten Mindestrente nach österreichischem Modell;
  • eine solidarische Pflegeversicherung als Vollversicherung, die alle pflegebedingten Kosten übernimmt;
  • eine bundesweit geregelte Mietpreisdämpfungspolitik und Programme zur Förderung von Initiativen zur Schaffung öffentlich bezahlbaren Wohnraums;
  • die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro.

Im Bundesland Bremen hat sich die soziale Spaltung zu einer tiefgreifenden Strukturkrise entwickelt. Mit einer alarmierenden Armutsquote von 29,1 Prozent zählt Bremen zu den Bundesländern mit den größten sozialpolitischen Herausforderungen in Deutschland. Diese hohe Armutsquote zeigt, dass in Bremen fast jeder dritte Bürger von Armut betroffen ist. Besonders schwer trifft es Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Menschen mit Migrationshintergrund, die überproportional unter finanziellen Engpässen leiden.
Die Kluft in unserer Gesellschaft ist spürbar: Während einige in Wohlstand leben, kämpfen viele täglich ums Überleben. Es ist dringend notwendig, wirksame und entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, um dieser sozialen Ungerechtigkeit entgegenzutreten. Unser Ziel ist eine solidarische und gerechte Gesellschaft, in der das Wohl jedes Einzelnen im Vordergrund steht. Es liegt an uns, die Voraussetzungen zu schaffen, unter denen alle Menschen in Bremen die gleichen Chancen auf ein würdevolles Leben haben.

Unsere Ziele in Bremen

  • Soziale Gerechtigkeit fördern: Wir setzen uns für eine Politik ein, die alle Menschen in Bremen einbezieht und die sozialen Unterschiede verringert.
  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Jeder Mensch hat ein Recht auf ein sicheres Zuhause.
  • Bildungschancen erhöhen: Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Wir wollen Chancengleichheit für alle Kinder in Bremen.
  • Öffentliche Infrastruktur stärken: Wir fördern Maßnahmen, die direkt in die Stadtteile und zu den Menschen gehen.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht setzt sich entschlossen für eine gerechtere Gesellschaft in Bremen ein. Die soziale Spaltung muss beendet werden, und die Armutsbekämpfung steht dabei an erster Stelle. Durch unsere vorgeschlagenen Maßnahmen wollen wir jedem Menschen in Bremen ein würdevolles Leben ermöglichen. Wir wollen die soziale Spaltung in Bremen überwinden und eine Stadt schaffen, die von Solidarität und sozialem Zusammenhalt geprägt ist.

  • Frieden

    Für eine Außenpolitik der Entspannung und internationalen Zusammenarbeit, die militärische Konflikte und atomare Aufrüstung ablehnt, stattdessen Abrüstung, Bildung und gemeinsame Sicherheit fördert und ein eigenständiges Europa souveräner Demokratien in einer multipolaren Welt anstrebt.

  • Wirtschaftliche Vernunft

    Für mehr Innovation, Bildung und bessere Infrastruktur, um eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft zu sichern, die faire Wettbewerbsbedingungen, gut bezahlte Arbeitsplätze und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge gewährleistet.

  • Soziale Gerechtigkeit

    Für mehr Solidarität, Chancengleichheit und soziale Sicherheit, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die zunehmende Ungleichheit zu bekämpfen, während wir eine faire Leistungsgesellschaft und einen zuverlässigen Sozialstaat fördern, der jeden Menschen unterstützt und Chancen unabhängig von sozialer Herkunft bietet.

  • Freiheit

    Für den Schutz der persönlichen Freiheit und die Stärkung der Demokratie, indem wir extremistische Ideologien ablehnen, autoritäre Übergriffe sowie Cancel Culture bekämpfen und eine verantwortungsvolle Zuwanderungspolitik mit erfolgreicher Integration und globaler Gerechtigkeit fördern.

Spender

Spender helfen dem BSW, die wichtigsten Projekte umzusetzen und Ziele schneller zu erreichen. Machen Sie mit. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützer

Unterstützer helfen BSW mit ihrer aktiven Beteiligung. Sie meistern zusammen mit anderen Unterstützern die anstehenden Herausforderungen!

Mitglied werden

Vernunft und Gerechtigkeit brauchen Verbündete. Daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied. Aber wir wollen langsam und kontrolliert wachsen – und darauf hinweisen, dass die Bearbeitung der Mitgliedsanträge einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Deshalb bitten wir Sie: Helfen Sie uns schon jetzt! Werden Sie mit monatlichen oder Einmalspenden Förderer des BSW oder mit tatkräftigem Engagement Unterstützer des BSW.

Jetzt BSW Mitgliedantrag stellen

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ