Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin

Aktuelles
, 12. August 2025

PRESSEMITTEILUNG

Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen
Bremen, 12. August 2025

Kundgebung am 13. September
Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin

Bremen. Mitglieder und Unterstützer des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Bremen wollen am Samstag, den 13. September, mit einem Bus zur Kundgebung „Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden statt Wettrüsten!“ nach Berlin fahren. In einem Aufruf der Bremer Parteispitze heißt es: „Wir wollen am Brandenburger Tor ein starkes Zeichen setzen gegen den Völkermord an den Palästinensern und jegliche Beteiligung Deutschlands an Kriegen.“

Das BSW fordert in seinem Programm das Ende jeglicher Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete. Statt immer mehr Aufrüstung will sich die Partei für diplomatische Konfliktlösungen einsetzen. Auch die Wiedereinführung der Wehrpflicht lehnt das BSW ab.

Die Kundgebung wurde von der BSW-Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht sowie von weiteren Prominenten wie Peter Maffay, Massiv, Bausa, Dieter Hallervorden und Gabriele Krone-Schmalz initiiert.

Interessierte können sich für die Mitfahrt unter der E-Mail-Adresse bswbus@posteo.de anmelden.

Für die Hin- und Rückfahrt wird ein Beitrag von 40 € pro Person erhoben.
Der Bus fährt am 13. September um 7:00 Uhr am Bremer ZOB-Fernbusterminal ab und wird gegen 22:30 Uhr wieder zurück in Bremen sein.

Pressekontakt:
Manfred Steglich
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) – Landesverband Bremen
01577 5062998
presse@hb.bsw-vg.de
https://hb.bsw-vg.de

Auch interessant

07 Okt.

Kahlschlag in der Kinder- und Jugendarbeit verhindern

Aktuelles – Bereits im Sommer 2025 wurde bekannt: Petri & Eichen, eine der zentralen Trägergesellschaften der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen, ist insolvent. Die diakonische Gesellschaft war 2020 aus der Fusion der traditionsreichen Stiftungen Alten Eichen und St. Petri Waisenhaus sowie weiterer Einrichtungen hervorgegangen – mit dem erklärten Ziel, Kräfte zu bündeln und die soziale Arbeit in…

26 Sep.

Stellungnahme zum Kostensprung beim Umzug des Klinikums Links der Weser

Aktuelles – Leserbrief zum WESER-KURIER-Artikel: „Nächster Kostensprung beim Klinikumzug“ vom 26. September: Der geplante Umzug des Klinikums Links der Weser nach Bremen-Mitte entwickelt sich zu Bremens eigenem Stuttgart 21: ein Millionengrab mit unklarem Nutzen und wachsenden Risiken für die Gesundheitsversorgung in unserer Stadt. Die Verlagerung nach Mitte wird zu Verkehrschaos in einer ohnehin überlasteten Innenstadt führen, während…

23 Sep.

2. Landesparteitag des BSW Bremen

Aktuelles – Am 20. September 2025 fand der zweite Landesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen in Gröpelingen statt. Der Parteitag war nicht nur organisatorisch erfolgreich, sondern auch ein starkes Signal für Geschlossenheit, Engagement und inhaltliche Klarheit. Wahlen und Beschlüsse Im Zentrum standen die Nachwahl der Landesschatzmeisterin sowie eines stellvertretenden…

04 Sep.

BSW: „Den Werdersee nicht aufgeben!“

Aktuelles – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband BremenBremen, 4. September 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen hat einen 5‑Punkte‑Plan gegen Wasserpest im Werdersee vorgelegt. Die Partei will sich nicht mit den Aussagen des Umweltressorts abfinden, dass die Wasserpest auch künftig im Werdersee wuchern werde. Christopher Schulze, Landesvorsitzender BSW Bremen:„Der Werdersee ist ein Ort zum Baden,…

  • 07 Okt. Kahlschlag in der Kinder- und Jugendarbeit verhindern

    Aktuelles Bereits im Sommer 2025 wurde bekannt: Petri & Eichen, eine der zentralen Trägergesellschaften der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen, ist insolvent. Die diakonische Gesellschaft war 2020 aus der Fusion der traditionsreichen Stiftungen Alten Eichen und St. Petri Waisenhaus sowie weiterer Einrichtungen hervorgegangen – mit dem erklärten Ziel, Kräfte zu bündeln und die soziale Arbeit in…

  • 26 Sep. Stellungnahme zum Kostensprung beim Umzug des Klinikums Links der Weser

    Aktuelles Leserbrief zum WESER-KURIER-Artikel: „Nächster Kostensprung beim Klinikumzug“ vom 26. September: Der geplante Umzug des Klinikums Links der Weser nach Bremen-Mitte entwickelt sich zu Bremens eigenem Stuttgart 21: ein Millionengrab mit unklarem Nutzen und wachsenden Risiken für die Gesundheitsversorgung in unserer Stadt. Die Verlagerung nach Mitte wird zu Verkehrschaos in einer ohnehin überlasteten Innenstadt führen, während…

  • 23 Sep. 2. Landesparteitag des BSW Bremen

    Aktuelles Am 20. September 2025 fand der zweite Landesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen in Gröpelingen statt. Der Parteitag war nicht nur organisatorisch erfolgreich, sondern auch ein starkes Signal für Geschlossenheit, Engagement und inhaltliche Klarheit. Wahlen und Beschlüsse Im Zentrum standen die Nachwahl der Landesschatzmeisterin sowie eines stellvertretenden…

  • 04 Sep. BSW: „Den Werdersee nicht aufgeben!“

    Aktuelles PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband BremenBremen, 4. September 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen hat einen 5‑Punkte‑Plan gegen Wasserpest im Werdersee vorgelegt. Die Partei will sich nicht mit den Aussagen des Umweltressorts abfinden, dass die Wasserpest auch künftig im Werdersee wuchern werde. Christopher Schulze, Landesvorsitzender BSW Bremen:„Der Werdersee ist ein Ort zum Baden,…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ