Aktuelles
Sechs Punkte für Vernunft, Gerechtigkeit und Frieden
Der neue Kurs des BSW – beschlossen am 29. Juni 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat auf seiner Klausurtagung mit Landesvorsitzenden und Europaabgeordneten einen wegweisenden Sechs-Punkte-Plan verabschiedet. Er macht unmissverständlich klar: Das BSW ist die politische Kraft des Aufbruchs – gegen Militarismus, soziale Spaltung und autoritäre Bevormundung. In einer Zeit, in der die sogenannte…
ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik
PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 25. Juni 2025 ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik Der Rückzug von ArcelorMittal aus dem geplanten Umbau des Bremer Stahlwerks zu „grünem Stahl“ ist ein harter Schlag für die Region, die Beschäftigten und den Industriestandort Bremen. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel –…
Strategieworkshop 2025 im KUNZ: BSW Bremen stellt die politischen Weichen für 2027
Mit voller Energie in die Programmphase zur Bürgerschaftswahl Am 14. Juni 2025 hat der Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen zum großen Strategieworkshop ins KUNZ Kulturzentrum eingeladen – mit überwältigender Resonanz: Rund 45 engagierte Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer kamen zusammen, um die programmatische Grundlage für eine soziale, gerechte und friedensorientierte Landespolitik zu legen.…
Aufruf zur Protestkundgebung: Stoppt den Völkermord in Gaza!
„Stoppt den Völkermord, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser!“ Unter diesem Motto ruft ein Bündnis verschiedener Gruppen zu einer Protestkundgebung am kommenden Samstag auf der Straße des 17. Juni in Berlin auf. Das BSW ruft seine Mitglieder und Sympathisanten auf, diese Kundgebung zu unterstützen. Die Kundgebung fordert zu Recht einen Stopp der Waffenlieferungen nach…
„Indem wir nicht verhandelt haben, haben wir die Entscheidung über die russischen Sicherheitsinteressen der Kriegslösung überlassen.“
Ein Abend mit Michael von der Schulenburg im Bremer Haus der Wissenschaften Im Rahmen des Programmes seiner Sechsten Deutsch_Russischen_Friedenstage hatte der Verein Deutsch-Russische Friedenstage Bremen e.V. Michael von der Schulenburg für den 23.05.2025 als Referenten zur Einschätzung aktueller Friedenschancen im Ukraine – Russland – Konflikt eingeladen. (siehe auch https://deutsch-russische-friedenstage.de) Michael von der Schulenburg – über…
Bremen zwischen Armut, Aufrüstung und Aufbruch
Programmatische Grundhaltung und regionale Verantwortung Der kürzlich in der Berliner Zeitung erschienene Gastbeitrag von Alexander King, John Lucas Dittrich und Stefan Roth skizziert die programmatische Grundhaltung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): soziale Gerechtigkeit, friedliche Außenpolitik und wirtschaftliche Vernunft im Sinne der breiten Mehrheit. Diese Grundprinzipien bilden auch für den Bremer Landesverband den festen politischen Kompass.…
Milliarden für soziale Infrastruktur statt für Aufrüstung
Die Forderung, Deutschlands Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen – wie sie von CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul auf dem NATO-Treffen in der Türkei erhoben und von Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt wurde – ist aus Sicht des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sozial, wirtschaftlich und friedenspolitisch unverantwortlich. Sie steht im klaren Widerspruch zu den Bedürfnissen…
Bremen in der Bildungskrise: Bündnis Sahra Wagenknecht fordert echte Bildungswende – jetzt!
Bremen steht vor einem bildungspolitischen Notstand. Die Schülerzahlen explodieren, Schulgebäude sind marode, Lehrer fehlen – und die Politik reagiert zu spät oder gar nicht. 1. Alarmstufe Rot an Bremer Schulen Allein von 2019 bis 2024 ist die Zahl der Einschulungen in der Stadtgemeinde Bremen um rund 20 % gestiegen, von 4230 auf 5458 Kinder. In Bremerhaven…
Zum 80. Jahrestag der Befreiung: BSW setzt Zeichen für Dialog und Frieden
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – und die Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. In diesem Jahr jährt sich dieser historische Tag zum 80. Mal. Für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist dieser Jahrestag ein Anlass des Erinnerns, des Gedenkens – und der Mahnung zum Frieden. Unsere Europaabgeordneten…
1. Mai in Bremen: BSW steht fest an der Seite der arbeitenden Menschen – Für Gerechtigkeit, Solidarität und soziale Wende
Am 1. Mai gingen in Bremen rund 3.000 Menschen auf die Straße – entschlossen, laut und solidarisch. Mitten unter ihnen: eine starke und kämpferische Delegation des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Unter dem Motto „Mach dich mit uns stark!“ demonstrierten die Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben und Gewerkschaften gemeinsam mit dem BSW für soziale Gerechtigkeit,…