Aktuelles
Aufruf zum 1. Mai
Kampf gegen BlackRock-Merz und Co. Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit auf die Straße! Liebe Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer, am 1. Mai gehen wir gemeinsam auf die Straße – für gerechte Löhne, faire Renten und eine soziale Politik, die den Menschen dient, nicht den Rüstungskonzernen! 📍Treffpunkt: 🕥 Sammeln ab 10:45 Uhr auf dem Parkplatz am Weserstadion 🚶♀️🚶♂️…
Klinikum Links der Weser retten – Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt Volksbegehren
Das Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt das Volksbegehren zur Änderung des Bremischen Krankenhausgesetzes. Die geplante Schließung des Klinikums Links der Weser (LdW) ist ein schwerer Fehler – sozialpolitisch, gesundheitspolitisch und menschlich. Deshalb stellen wir uns entschieden dagegen. Wir sagen: Krankenhäuser gehören zur öffentlichen Daseinsvorsorge – wohnortnah, verlässlich, solidarisch. Was plant der Bremer Senat? Ohne gültigen Krankenhausplan…
Ostermarsch 2025 – BSW Bremen ruft auf!
Die Waffen nieder! Nein zu Kriegsvorbereitung und „Kriegstüchtigkeit“ Das Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen (BSW) ruft alle Mitglieder und Unterstützer auf, sich am Ostermarsch des Bremer Friedensforums zu beteiligen und ein starkes Zeichen gegen Militarisierung und soziale Ungerechtigkeit zu setzen. 📅 Datum: 19. April 2025, 11:00 – 13:00 📍 Ort: Friedenstunnel, Bremen BSW Bremen: Diplomatie statt…
Sozialstaat statt Militarisierung: BSW Bremen fordert Kehrtwende in der Rüstungspolitik
Das Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen (BSW) übt scharfe Kritik an der Zustimmung der Bremer Landesregierung zum milliardenschweren Aufrüstungspaket im Bundesrat und fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Rüstungspolitik in der Hansestadt. Manfred Steglich, Mitglied des Landesvorstands des BSW Bremen, warnt vor den weitreichenden Folgen dieser Entwicklung: „Bremen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen…
BSW fordert Stopp der Bebauungspläne der Horner Spitze
BSW fordert Stopp der Bebauungspläne der Horner Spitze Bremen, 21. März 2025 – Die Wirtschaftsbehörde hat am 20. März dem Beirat Horn-Lehe die Machbarkeitsstudie zur Bebauung der sogenannten Horner Spitze vorgestellt. Manfred Steglich, Mitglied des Beirats Horn-Lehe (Bündnis Sahra Wagenknecht), bekräftigt seine entschiedene Ablehnung des Projekts und fordert einen sofortigen Stopp der Bebauungspläne. „Die Bebauung…
Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen kritisiert Zustimmung zum Aufrüstungspaket im Bundesrat
Pressemitteilung Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen kritisiert Zustimmung zum Aufrüstungspaket im Bundesrat Bremen, 21. März 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen zeigt sich empört über die Zustimmung der Bremer Landesregierung zum milliardenschweren Aufrüstungspaket im Bundesrat und übt scharfe Kritik an der Haltung der Bremer Linksfraktion. Christopher Schulze, Vorsitzender des Bündnisses Sahra Wagenknecht Bremen: „Mit diesem…
Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit! Diplomatie statt Eskalation!
Protestkundgebung gegen die Grundgesetzänderung für Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit auf dem Bremer Marktplatz. 200 Menschen demonstrierten auf der vom Bremer Friedensforum organisierten Veranstaltung für Frieden und Diplomatie – darunter zahlreiche Mitglieder und Unterstützer des BSW Bremen. Seit die USA wieder mit Russland Gespräche führen, gibt es eine realistische Chance auf ein Ende des Ukrainekriegs. Substantielle Friedensverhandlungen…
Nach der heutigen Sitzung des Bremer Landeswahlausschuss ist klar: Eine komplette bundesweite Neuauszählung aller Stimmen ist unausweichlich
Pressemitteilung des Landesverbands Bremen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen, den 10.03.2025 Der Landesverband Bremen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fordert weiterhin eine bundesweite komplette Neuauszählung aller Stimmen der Bundestagswahl. Anlass sind erhebliche Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung, die nun auch in Bremen erneut bestätigt wurden. Der heute tagende Bremer Landeswahlausschuss hat das Ergebnis der Kreiswahlausschüsse…
Unsere Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit geht weiter!
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euren unermüdlichen Einsatz! Wir alle hätten uns den Einzug in den Bundestag gewünscht. Leider hat es nun doch nicht beim ersten Anlauf geklappt. Dennoch haben wir Großartiges geleistet. 2,5 Millionen Wählerinnen und Wähler haben uns bundesweit ihr Vertrauen geschenkt; in Bremen wurden wir von über 15.000 Menschen gewählt. Dank…
Unsere Rentner verdienen mehr Rente!
5-Punkte-Sofortplan für höhere Renten in Deutschland! Das BSW fordert ein 3-Prozent-Ziel für die Rente, eine Rentenerhöhung von 200 Euro zum 1. Juli 2025 und eine Einzahlpflicht für die neuen Abgeordneten und Minister. Die Nato fordert, dass ihre Mitgliedstaaten künftig 3,6 Prozent der Wirtschaftsleistung für Waffen und Militär ausgeben. Das wären für Deutschland mehr als 150…