BSW gründet Landesverband in Bremen

Aktuelles
, 8. Oktober 2024

Der Gründungsparteitag des Bremer Landesverbands des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit fand am 14. September 2024 in einer von Aufbruchsstimmung geprägten Atmosphäre statt. In Anwesenheit der Parteivorsitzenden Amira Mohamed Ali wurden der Sozialwissenschaftler Christopher Schulze und der Unternehmer Alper Iseri mit großer Mehrheit zu gleichberechtigten Landesvorsitzenden gewählt.

Stellvertretende Vorsitzende sind Bianka Haberbosch, Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Bremerhaven und der Fachangestellte Nesim Arslan. Den Vorstand ergänzen die Lehrerin Ute Boomgaarden, die als Schatzmeisterin fungiert und der Sozialwissenschaftler Manfred Steglich, der die Position des Landesgeschäftsführers übernimmt.

In seiner Rede nach der Wahl hob Christopher Schulze das enorme Potenzial des Bündnisses in Bremen hervor. Er nannte zentrale Themen wie Bildung, bezahlbaren Wohnraum, Gesundheitsversorgung und Kriminalitätsbekämpfung – Bereiche, in denen die Landesregierung versagt habe. Alper Iseri fügte hinzu: „Die Gründung des Landesverbands markiert einen echten Neuanfang für Bremen. Wir müssen die wirtschaftlichen Herausforderungen ernst nehmen und innovative Lösungen entwickeln. Jetzt ist die Zeit für mutige Veränderungen und unternehmerische Expertise.“

Insgesamt war der Bremer Gründungsparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht ein richtungsweisender Moment für die Etablierung einer neuen politischen Kraft im Bundesland Bremen.

Auch interessant

04 Sep.

BSW: „Den Werdersee nicht aufgeben!“

Aktuelles – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband BremenBremen, 4. September 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen hat einen 5‑Punkte‑Plan gegen Wasserpest im Werdersee vorgelegt. Die Partei will sich nicht mit den Aussagen des Umweltressorts abfinden, dass die Wasserpest auch künftig im Werdersee wuchern werde. Christopher Schulze, Landesvorsitzender BSW Bremen:„Der Werdersee ist ein Ort zum Baden,…

02 Sep.

Neuer Wehrdienst: BSW stellt Widerspruchs-Formular für Jugendliche zur Verfügung

Aktuelles – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) warnt vor einer „Wehrpflicht durch die Hintertür“ und ruft junge Menschen dazu auf, der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an die Bundeswehr aktiv zu widersprechen. Mit dem von der Bundesregierung beschlossenen Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes wird eine Wehrerfassung junger Männer vorbereitet. Zunächst soll auf Freiwilligkeit gesetzt werden – doch das…

25 Aug.

Antikriegstag – 1. September 2025

Aktuelles – BSW Bremen: Erinnern heißt Verantwortung übernehmen – für Frieden statt Aufrüstung Am 1. September 1939 überfiel Nazi-Deutschland Polen. Damit begann der Zweite Weltkrieg – ein Angriffskrieg, der über 60 Millionen Menschen das Leben kostete und unermessliches Leid über Europa und die Welt brachte. Dieser Tag mahnt uns bis heute: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!…

20 Aug.

BSW protestiert gegen Schließung des Klinikums Links der Weser

Aktuelles – Zeitgleich zur Sitzung der Bremischen Bürgerschaft hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ein klares Signal gesetzt: Das Klinikum Links der Weser muss bleiben! Mit einer Kundgebung am Dienstag, den 19. August, vor dem Haus der Bürgerschaft forderte das BSW den sofortigen Stopp der geplanten Schließung sowie eine Sanierung des Klinikums. Landesvorsitzender Christopher Schulze betonte:„Wir wollen…

  • 04 Sep. BSW: „Den Werdersee nicht aufgeben!“

    Aktuelles PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband BremenBremen, 4. September 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen hat einen 5‑Punkte‑Plan gegen Wasserpest im Werdersee vorgelegt. Die Partei will sich nicht mit den Aussagen des Umweltressorts abfinden, dass die Wasserpest auch künftig im Werdersee wuchern werde. Christopher Schulze, Landesvorsitzender BSW Bremen:„Der Werdersee ist ein Ort zum Baden,…

  • 02 Sep. Neuer Wehrdienst: BSW stellt Widerspruchs-Formular für Jugendliche zur Verfügung

    Aktuelles Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) warnt vor einer „Wehrpflicht durch die Hintertür“ und ruft junge Menschen dazu auf, der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an die Bundeswehr aktiv zu widersprechen. Mit dem von der Bundesregierung beschlossenen Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes wird eine Wehrerfassung junger Männer vorbereitet. Zunächst soll auf Freiwilligkeit gesetzt werden – doch das…

  • 25 Aug. Antikriegstag – 1. September 2025

    Aktuelles BSW Bremen: Erinnern heißt Verantwortung übernehmen – für Frieden statt Aufrüstung Am 1. September 1939 überfiel Nazi-Deutschland Polen. Damit begann der Zweite Weltkrieg – ein Angriffskrieg, der über 60 Millionen Menschen das Leben kostete und unermessliches Leid über Europa und die Welt brachte. Dieser Tag mahnt uns bis heute: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!…

  • 20 Aug. BSW protestiert gegen Schließung des Klinikums Links der Weser

    Aktuelles Zeitgleich zur Sitzung der Bremischen Bürgerschaft hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ein klares Signal gesetzt: Das Klinikum Links der Weser muss bleiben! Mit einer Kundgebung am Dienstag, den 19. August, vor dem Haus der Bürgerschaft forderte das BSW den sofortigen Stopp der geplanten Schließung sowie eine Sanierung des Klinikums. Landesvorsitzender Christopher Schulze betonte:„Wir wollen…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ