Antikriegstag: BSW Bremen fordert Frieden statt Aufrüstung 

Pressearchiv
, 1. September 2025

PRESSEMITTEILUNG

Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen
Bremen, 1. September 2025


Antikriegstag: BSW Bremen fordert Frieden statt Aufrüstung 

Landesverband ruft zur Teilnahme an DGB-Kundgebung gegen Wehrpflicht auf – Kritik an Militarisierungspolitik der Merz-Regierung 

Bremen – Anlässlich des Antikriegstags am 1. September mahnt der Bremer Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur Besinnung auf die Lehren der Geschichte und kritisiert scharf die aktuelle Aufrüstungspolitik der Bundesregierung.

„86 Jahre nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen, der den verheerenden Zweiten Weltkrieg auslöste, ist die Mahnung ‚Nie wieder Krieg‘ aktueller denn je“, erklärt  Christopher Schulze, Landesvorsitzender des BSW Bremen. „Doch statt aus der Geschichte zu lernen, treibt die Merz-Regierung eine massive Militarisierung voran, die uns gefährlich an die fatalen Fehler der Vergangenheit erinnert.“

Der Landesverband kritisiert insbesondere die geplante Stationierung neuer US-Marschflugkörper und Hyperschallraketen ab 2026 sowie die Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht. „Deutschland wird damit wieder zum unmittelbaren Aufmarsch- und Zielort im geopolitischen Konflikt“, warnt  Manfred Steglich, Mitglied des Landesvorstands. „Anstatt zur Deeskalation beizutragen, macht diese Politik unser Land zur Drehscheibe der Konfrontation.“

Das BSW Bremen fordert konkret:

  • Keine Wiederaufnahme der Wehrpflicht
  • Keine Stationierung neuer US-Raketen auf deutschem Boden
  • Keine Auslandseinsätze der Bundeswehr
  • Keine Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete
  • Sofortiger Stopp aller Waffenlieferungen an Israel
  • Beendigung der Waffenlieferungen für den Ukraine-Krieg
  • Diplomatische Initiativen statt Kriegsverlängerung

„Während die Regierung Milliarden für Rüstung ausgibt, werden Bildung, Gesundheit und sozialer Zusammenhalt vernachlässigt“, so Schulze weiter. „Allein 50 Milliarden Euro hat Deutschland bereits für Rüstungsgüter an die Ukraine bereitgestellt, weitere 25 Milliarden sind zugesagt – gleichzeitig wird der Bevölkerung erklärt, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar.“

Stattdessen müssen dringend notwendige Investitionen in Bildung, soziale Sicherheit, bezahlbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Klimaschutz getätigt werden. Bremen, eine Stadt mit langer Tradition in der Friedensbewegung, setzt damit ein klares Zeichen: „Wir wollen keine Welt, in der Wettrüstungen Arbeitsplätze und Steuereinnahmen dominieren, sondern eine Welt, in der Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit die Grundlage des Zusammenlebens sind“, betont Schulze.

Das BSW Bremen ruft zur Teilnahme an der  DGB-Kundgebung „Gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht!“ am 1. September um 16 Uhr auf der Altmannshöhe auf. „Gerade Bremen, mit seiner langen Tradition in der Friedensbewegung, muss ein starkes Zeichen setzen“, betont Steglich.

Der Landesverband verweist zudem auf die  Große Friedenskundgebung in Berlin am 13. September 2025 , an der unter anderem Sahra Wagenknecht teilnehmen wird. „Gemeinsam können wir an diesem Tag ein wichtiges Zeichen für Frieden und gegen die Kriegspolitik der Merz-Regierung setzen“, so die Bremer BSW-Vertreter abschließend.


Pressekontakt:

Manfred Steglich
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) – Landesverband Bremen
01577 5062998
geschaeftsfuehrung@hb.bsw-vg.de
https://hb.bsw-vg.de

Auch interessant

21 Aug.

Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen / Bremerhaven Bremerhaven, 20. August 2025   Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern Mit Entsetzen und Empörung nimmt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur Kenntnis, dass die Bremerhavener Tafel noch in diesem Jahr ihre Arbeit einstellen soll. Die Einrichtung wird von der Bremerhavener Volkshilfe getragen…

15 Aug.

BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 15. August 2025   Klinikum Links der Weser erhalten BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird am Dienstag vor der Bürgerschaft gegen die Schließung des Klinikums Links der Weser protestieren. Die Partei hat alle Bürgerschaftsabgeordneten eingeladen, an diesem Tag das…

12 Aug.

Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin

Aktuelles – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 12. August 2025 Kundgebung am 13. September Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin Bremen. Mitglieder und Unterstützer des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Bremen wollen am Samstag, den 13. September, mit einem Bus zur Kundgebung „Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden…

28 Juli

BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 27. Juli 2025 Jeder dritte Bremer kann sich keinen Urlaub leisten BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut – Schulze: „Wer keine Woche rauskommt, lebt im Dauerstress“  Jeder dritte Bremer (34,2 %) kann sich keine Woche Urlaub leisten. Das hat eine Auswertung des statistischen Bundesamtes ergeben. Bundesweiter Durchschnitt…

  • 21 Aug. Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen / Bremerhaven Bremerhaven, 20. August 2025   Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern Mit Entsetzen und Empörung nimmt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur Kenntnis, dass die Bremerhavener Tafel noch in diesem Jahr ihre Arbeit einstellen soll. Die Einrichtung wird von der Bremerhavener Volkshilfe getragen…

  • 15 Aug. BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 15. August 2025   Klinikum Links der Weser erhalten BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird am Dienstag vor der Bürgerschaft gegen die Schließung des Klinikums Links der Weser protestieren. Die Partei hat alle Bürgerschaftsabgeordneten eingeladen, an diesem Tag das…

  • 12 Aug. Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin

    Aktuelles PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 12. August 2025 Kundgebung am 13. September Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin Bremen. Mitglieder und Unterstützer des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Bremen wollen am Samstag, den 13. September, mit einem Bus zur Kundgebung „Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden…

  • 28 Juli BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 27. Juli 2025 Jeder dritte Bremer kann sich keinen Urlaub leisten BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut – Schulze: „Wer keine Woche rauskommt, lebt im Dauerstress“  Jeder dritte Bremer (34,2 %) kann sich keine Woche Urlaub leisten. Das hat eine Auswertung des statistischen Bundesamtes ergeben. Bundesweiter Durchschnitt…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ