Beiratsbeschluss zur Wohnzeit in Studierendenwohnheimen: Antwort der Behörde enttäuschend
,PRESSEMITTEILUNG
Manfred Steglich (Bündnis Sahra Wagenknecht)
Mitglied im Beirat Horn-Lehe
Beiratsbeschluss zur Wohnzeit in Studierendenwohnheimen: Antwort der Behörde enttäuschend
Bremen, 11. Juli 2025 – Die Antwort der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft auf den einstimmigen Beschluss des Beirats Horn-Lehe zur Wiederausweitung der maximalen Wohndauer in Studierendenwohnheimen ist aus meiner Sicht unzureichend und sozialpolitisch enttäuschend.
Der Beirat hatte sich Anfang Juni dafür ausgesprochen, die Wohnzeitbegrenzung in den Wohnanlagen des Studierendenwerks Bremen wieder auf 60, mindestens aber auf 48 Monate anzuheben und gleichzeitig soziale Ausnahmeregelungen verbindlich und transparent zu regeln. Ziel war es, die Wohnsituation von Studierenden zu verbessern, die aufgrund von Krankheit, Behinderung, familiären Verpflichtungen oder Auslandssemestern mehr Zeit benötigen.
Die Antwort der Behörde bleibt jedoch in rein verwaltungsbezogenen Argumenten stecken. Statt auf die sozialen Hintergründe der Forderung einzugehen, wird das sogenannte Rotationsprinzip bemüht – und eine Härtefallregelung als ausreichend dargestellt, die in der Praxis oft nicht bekannt ist, schwer zugänglich bleibt und als bürokratisch empfunden wird.
Gerade in einem Stadtteil wie Horn-Lehe, in dem viele Studierende wohnen, ist die Wohnraumsituation seit Jahren angespannt. Die pauschale Verkürzung der Wohnzeit auf drei Jahre verschärft diese Lage und benachteiligt besonders verletzliche Gruppen. Dass studentische Interessenvertretungen bei zentralen Fragen der Wohnraumpolitik weiterhin kaum einbezogen werden, passt ins Bild.
Ich bedaure, dass die Senatorin auf einen konstruktiven Vorschlag des Beirats, der parteiübergreifend getragen wurde, so ausweichend reagiert. Als Vertreter des Bündnis Sahra Wagenknecht im Beirat Horn-Lehe werde ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass soziale Fragen in Bremen nicht unter Verwaltungsvorbehalt gestellt werden – und dass bezahlbarer Wohnraum für Studierende als Teil öffentlicher Daseinsvorsorge ernst genommen wird.
Kontakt für Rückfragen:
Manfred Steglich
Mitglied im Beirat Horn-Lehe
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW – Vernunft und Gerechtigkeit)
✉️ E-Mail:manfred.steglich@hb.bsw-vg.de
Telefon: 0157 75062998