Beiratsbeschluss zur Wohnzeit in Studierendenwohnheimen: Antwort der Behörde enttäuschend

Pressearchiv
, 11. Juli 2025

PRESSEMITTEILUNG
Manfred Steglich (Bündnis Sahra Wagenknecht)
Mitglied im Beirat Horn-Lehe

Beiratsbeschluss zur Wohnzeit in Studierendenwohnheimen: Antwort der Behörde enttäuschend

Bremen, 11. Juli 2025 – Die Antwort der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft auf den einstimmigen Beschluss des Beirats Horn-Lehe zur Wiederausweitung der maximalen Wohndauer in Studierendenwohnheimen ist aus meiner Sicht unzureichend und sozialpolitisch enttäuschend.

Der Beirat hatte sich Anfang Juni dafür ausgesprochen, die Wohnzeitbegrenzung in den Wohnanlagen des Studierendenwerks Bremen wieder auf 60, mindestens aber auf 48 Monate anzuheben und gleichzeitig soziale Ausnahmeregelungen verbindlich und transparent zu regeln. Ziel war es, die Wohnsituation von Studierenden zu verbessern, die aufgrund von Krankheit, Behinderung, familiären Verpflichtungen oder Auslandssemestern mehr Zeit benötigen.

Die Antwort der Behörde bleibt jedoch in rein verwaltungsbezogenen Argumenten stecken. Statt auf die sozialen Hintergründe der Forderung einzugehen, wird das sogenannte Rotationsprinzip bemüht – und eine Härtefallregelung als ausreichend dargestellt, die in der Praxis oft nicht bekannt ist, schwer zugänglich bleibt und als bürokratisch empfunden wird.

Gerade in einem Stadtteil wie Horn-Lehe, in dem viele Studierende wohnen, ist die Wohnraumsituation seit Jahren angespannt. Die pauschale Verkürzung der Wohnzeit auf drei Jahre verschärft diese Lage und benachteiligt besonders verletzliche Gruppen. Dass studentische Interessenvertretungen bei zentralen Fragen der Wohnraumpolitik weiterhin kaum einbezogen werden, passt ins Bild.

Ich bedaure, dass die Senatorin auf einen konstruktiven Vorschlag des Beirats, der parteiübergreifend getragen wurde, so ausweichend reagiert. Als Vertreter des Bündnis Sahra Wagenknecht im Beirat Horn-Lehe werde ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass soziale Fragen in Bremen nicht unter Verwaltungsvorbehalt gestellt werden – und dass bezahlbarer Wohnraum für Studierende als Teil öffentlicher Daseinsvorsorge ernst genommen wird.

 

Kontakt für Rückfragen:
Manfred Steglich
Mitglied im Beirat Horn-Lehe
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW – Vernunft und Gerechtigkeit)
✉️ E-Mail:manfred.steglich@hb.bsw-vg.de
Telefon: 0157 75062998

Auch interessant

04 Juli

BSW im Beirat Horn-Lehe: Kinder- und Jugendarbeit sichern – Insolvenz von Petri & Eichen macht Handlungsbedarf deutlich

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Kinder- und Jugendarbeit sichern – Insolvenz von Petri & Eichen macht Handlungsbedarf deutlich Bremen, 4. Juli 2025 – Der Beirat Horn-Lehe hat auf Initiative des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) einen Antrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil einstimmig beschlossen. Hintergrund ist das laufende Insolvenzverfahren des Trägers Petri & Eichen, der…

25 Juni

ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik 

Aktuelles – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 25. Juni 2025  ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik Der Rückzug von ArcelorMittal aus dem geplanten Umbau des Bremer Stahlwerks zu „grünem Stahl“ ist ein harter Schlag für die Region, die Beschäftigten und den Industriestandort Bremen. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel –…

24 Juni

BSW Horn-Lehe kritisiert geplante Entmachtung der Beiräte bei Kinder- und Jugendförderung

Pressearchiv – Pressemitteilung BSW Horn-Lehe kritisiert geplante Entmachtung der Beiräte bei Kinder- und Jugendförderung Bremen, 24. Juni 2025 – Manfred Steglich, Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im Beirat Horn-Lehe, übt scharfe Kritik am Entwurf zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter (BeirOG). Insbesondere die vorgesehene Neuregelung der Mittelvergabe für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)…

14 Juni

BSW Bremen stellt politische Weichen für 2027: Strategieworkshop legt programmatische Grundlage für bürgernahe Landespolitik 

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 14. Juni 2025 BSW Bremen stellt politische Weichen für 2027: Strategieworkshop legt programmatische Grundlage für bürgernahe Landespolitik Mit großer Beteiligung und spürbarem Gestaltungswillen hat der Bremer Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) am Samstag im Kulturzentrum KUNZ seinen Strategieworkshop zur Vorbereitung der Bürgerschaftswahl 2027 durchgeführt. Rund 45…

  • 04 Juli BSW im Beirat Horn-Lehe: Kinder- und Jugendarbeit sichern – Insolvenz von Petri & Eichen macht Handlungsbedarf deutlich

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Kinder- und Jugendarbeit sichern – Insolvenz von Petri & Eichen macht Handlungsbedarf deutlich Bremen, 4. Juli 2025 – Der Beirat Horn-Lehe hat auf Initiative des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) einen Antrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil einstimmig beschlossen. Hintergrund ist das laufende Insolvenzverfahren des Trägers Petri & Eichen, der…

  • 25 Juni ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik 

    Aktuelles PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 25. Juni 2025  ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik Der Rückzug von ArcelorMittal aus dem geplanten Umbau des Bremer Stahlwerks zu „grünem Stahl“ ist ein harter Schlag für die Region, die Beschäftigten und den Industriestandort Bremen. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel –…

  • 24 Juni BSW Horn-Lehe kritisiert geplante Entmachtung der Beiräte bei Kinder- und Jugendförderung

    Pressearchiv Pressemitteilung BSW Horn-Lehe kritisiert geplante Entmachtung der Beiräte bei Kinder- und Jugendförderung Bremen, 24. Juni 2025 – Manfred Steglich, Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im Beirat Horn-Lehe, übt scharfe Kritik am Entwurf zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter (BeirOG). Insbesondere die vorgesehene Neuregelung der Mittelvergabe für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)…

  • 14 Juni BSW Bremen stellt politische Weichen für 2027: Strategieworkshop legt programmatische Grundlage für bürgernahe Landespolitik 

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 14. Juni 2025 BSW Bremen stellt politische Weichen für 2027: Strategieworkshop legt programmatische Grundlage für bürgernahe Landespolitik Mit großer Beteiligung und spürbarem Gestaltungswillen hat der Bremer Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) am Samstag im Kulturzentrum KUNZ seinen Strategieworkshop zur Vorbereitung der Bürgerschaftswahl 2027 durchgeführt. Rund 45…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ