
BSW protestiert gegen Schließung des Klinikums Links der Weser
,Zeitgleich zur Sitzung der Bremischen Bürgerschaft hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ein klares Signal gesetzt: Das Klinikum Links der Weser muss bleiben!
Mit einer Kundgebung am Dienstag, den 19. August, vor dem Haus der Bürgerschaft forderte das BSW den sofortigen Stopp der geplanten Schließung sowie eine Sanierung des Klinikums. Landesvorsitzender Christopher Schulze betonte:
„Wir wollen ein kraftvolles Zeichen für den Erhalt des Klinikums setzen. Alle Abgeordneten haben die Möglichkeit, mit ihrer Unterschrift das Volksbegehren gegen die Schließung zu unterstützen.“
Auch Alper Iseri, Landesvorsitzender des BSW Bremen, machte deutlich:
„Gesundheitsversorgung gehört in öffentliche Hand. Statt Sparmaßnahmen brauchen wir faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und eine Ausstattung, die die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt.“
Forderungen des BSW Bremen:
-
Stopp der Verlagerung von Stationen nach Bremen-Mitte
-
Aufhebung des Schließungsbeschlusses – stattdessen sofortige Sanierung des LdW
-
Attraktive Bezahlung und Einhaltung der Arbeitszeiten für das Personal
👉 Mehr Infos zum Volksbegehren:
https://hb.bsw-vg.de/klinikum-links-der-weser-retten-buendnis-sahra-wagenknecht-unterstuetzt-volksbegehren/
und hier: volksbegehren-ldw.de
Hier ein Mitschnitt der Rede des Landesvorsitzenden Christopher Schulze: https://odysee.com/@aufstehenbremen:c/LDWerhalten:f
(ms / rb)