Das BSW-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025

Aktuelles
, 20. Januar 2025

In unsicheren Zeiten braucht Deutschland einen klaren Kurs. „Unser Land braucht ein Revival seines wirtschaftlichen Erfolgsmodells mit einem starken Mittelstand und sozialen Zusammenhalt“, betont BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht. Statt Geld für ideologische Projekte und Waffen zu verschwenden, fordern wir: Investitionen in gute Schulen, bessere Renten und Wohlstand für alle.

Unser Wahlprogramm, das am 12.1. auf unserem Bundesparteitag in Bonn beschlossen wurde, zeigt, wie wir das erreichen können. „Eine vernünftige Energiepolitik für niedrige Preise, die Modernisierung unserer Infrastruktur, ein gerechtes Steuersystem mit Entlastungen für Bürger und Unternehmer sowie den Abbau unnötiger Bürokratie“, erklärt Shervin Haghsheno, stellvertretender BSW-Parteivorsitzender, unsere Kernforderungen.

Es ist Zeit, dass Deutschland wieder vorankommt. Gemeinsam stehen wir für Veränderung – für eine gerechte, soziale, friedliche und zukunftsfähige Politik, die unserem Land eine neue Perspektive gibt. Unser Land verdient mehr als ideologiegetriebene Projekte und Politik auf Irrwegen!

Auch interessant

30 Apr.

Armut bekämpfen – nicht verwalten

Aktuelles – Zum aktuellen Armutsbericht 2025 des Paritätischen Der Armutsbericht 2025 des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist ein alarmierendes Zeugnis des politischen und gesellschaftlichen Versagens im Kampf gegen soziale Ungleichheit – besonders in einem reichen Land wie Deutschland. Die hohe Armutsquote, insbesondere in Bremen, wo mehr als jede vierte Person betroffen ist, ist kein naturgegebenes Schicksal, sondern das Ergebnis…

18 Apr.

Aufruf zum 1. Mai

Aktuelles – Aufruf zum 1. Mai in Bremen: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit auf die Straße! Liebe Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer, der 1. Mai – der Tag der Arbeit – ist seit über 130 Jahren ein Symbol für den Kampf der arbeitenden Menschen um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Auch in diesem Jahr gehen wir auf die Straße: für…

12 Apr.

Klinikum Links der Weser retten – Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt Volksbegehren

Aktuelles – Das Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt das Volksbegehren zur Änderung des Bremischen Krankenhausgesetzes. Die geplante Schließung des Klinikums Links der Weser (LdW) ist ein schwerer Fehler – sozialpolitisch, gesundheitspolitisch und menschlich. Deshalb stellen wir uns entschieden dagegen. Wir sagen: Krankenhäuser gehören zur öffentlichen Daseinsvorsorge – wohnortnah, verlässlich, solidarisch. Was plant der Bremer Senat? Ohne gültigen Krankenhausplan…

02 Apr.

Ostermarsch 2025 – BSW Bremen ruft auf!

Aktuelles – Die Waffen nieder! Nein zu Kriegsvorbereitung und „Kriegstüchtigkeit“ Das Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen (BSW) ruft alle Mitglieder und Unterstützer auf, sich am Ostermarsch des Bremer Friedensforums zu beteiligen und ein starkes Zeichen gegen Militarisierung und soziale Ungerechtigkeit zu setzen. 📅 Datum: 19. April 2025, 11:00 – 13:00 📍 Ort: Friedenstunnel, Bremen BSW Bremen: Diplomatie statt…

  • 30 Apr. Armut bekämpfen – nicht verwalten

    Aktuelles Zum aktuellen Armutsbericht 2025 des Paritätischen Der Armutsbericht 2025 des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist ein alarmierendes Zeugnis des politischen und gesellschaftlichen Versagens im Kampf gegen soziale Ungleichheit – besonders in einem reichen Land wie Deutschland. Die hohe Armutsquote, insbesondere in Bremen, wo mehr als jede vierte Person betroffen ist, ist kein naturgegebenes Schicksal, sondern das Ergebnis…

  • 18 Apr. Aufruf zum 1. Mai

    Aktuelles Aufruf zum 1. Mai in Bremen: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit auf die Straße! Liebe Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer, der 1. Mai – der Tag der Arbeit – ist seit über 130 Jahren ein Symbol für den Kampf der arbeitenden Menschen um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Auch in diesem Jahr gehen wir auf die Straße: für…

  • 12 Apr. Klinikum Links der Weser retten – Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt Volksbegehren

    Aktuelles Das Bündnis Sahra Wagenknecht unterstützt das Volksbegehren zur Änderung des Bremischen Krankenhausgesetzes. Die geplante Schließung des Klinikums Links der Weser (LdW) ist ein schwerer Fehler – sozialpolitisch, gesundheitspolitisch und menschlich. Deshalb stellen wir uns entschieden dagegen. Wir sagen: Krankenhäuser gehören zur öffentlichen Daseinsvorsorge – wohnortnah, verlässlich, solidarisch. Was plant der Bremer Senat? Ohne gültigen Krankenhausplan…

  • 02 Apr. Ostermarsch 2025 – BSW Bremen ruft auf!

    Aktuelles Die Waffen nieder! Nein zu Kriegsvorbereitung und „Kriegstüchtigkeit“ Das Bündnis Sahra Wagenknecht Bremen (BSW) ruft alle Mitglieder und Unterstützer auf, sich am Ostermarsch des Bremer Friedensforums zu beteiligen und ein starkes Zeichen gegen Militarisierung und soziale Ungerechtigkeit zu setzen. 📅 Datum: 19. April 2025, 11:00 – 13:00 📍 Ort: Friedenstunnel, Bremen BSW Bremen: Diplomatie statt…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ