BSW im Beirat Horn-Lehe: Kinder- und Jugendarbeit sichern – Insolvenz von Petri & Eichen macht Handlungsbedarf deutlich

Pressearchiv
, 4. Juli 2025

PRESSEMITTEILUNG
Kinder- und Jugendarbeit sichern – Insolvenz von Petri & Eichen macht Handlungsbedarf deutlich

Bremen, 4. Juli 2025 – Der Beirat Horn-Lehe hat auf Initiative des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) einen Antrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil einstimmig beschlossen. Hintergrund ist das laufende Insolvenzverfahren des Trägers Petri & Eichen, der derzeit das Jugendhaus Horn-Lehe verantwortet.

„Die Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil darf nicht unter strukturellen und finanziellen Schwierigkeiten der Trägerlandschaft leiden“,  betont Manfred Steglich, Mitglied im Beirat Horn-Lehe für das BSW.  „Wir brauchen Planungssicherheit, Verlässlichkeit und ein tragfähiges Konzept, das die Angebote langfristig absichert.“

Der Antrag fordert das Sozialressort auf, kurzfristig wie mittelfristig die Finanzierung der Jugendarbeit im Stadtteil zu gewährleisten, ein transparentes Monitoring der aktuellen Trägerstruktur einzuführen und frühzeitig Alternativen zu prüfen, sollte Petri & Eichen die Arbeit nicht weiterführen können. Ziel ist die  Aufrechterhaltung der Angebotsstruktur, ein qualitätsgesicherter Übergang im Fall eines Trägerwechsels und die aktive Einbindung des Beirats sowie der Nutzer*innen in alle weiteren Schritte.

Zudem verweist der Antrag auf eine zweite, grundlegende Problematik: den zunehmenden Druck auf die freie Kinder- und Jugendhilfe in Bremen durch sinkende Planungssicherheit und stagnierende Fördermittel. In mehreren Stadtteilen – darunter auch sozial belastete Quartiere wie  Osterholz und Hemelingen – häufen sich Berichte über Personalengpässe, gekürzte Öffnungszeiten und ausfallende Angebote. Insbesondere die veränderte Mittelvergabe sowie Kürzungen im Bereich der ESF-Fördermittel verschärfen die Situation erheblich.

„Die finanziellen Rahmenbedingungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit müssen dringend verbessert werden“,  so Steglich. „Es reicht nicht, auf Krisen zu reagieren. Wir brauchen eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung, die dem Bedarf vor Ort gerecht wird – in Horn-Lehe und darüber hinaus.“

Der vollständige Antrag „Sicherung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Horn-Lehe angesichts der Insolvenz von Petri & Eichen“ ist dieser Pressemitteilung beigefügt.
20250626Antrag SicherungOJKA

 

Kontakt für Rückfragen:
Manfred Steglich
Mitglied im Beirat Horn-Lehe
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW – Vernunft und Gerechtigkeit)
✉️ E-Mail:manfred.steglich@hb.bsw-vg.de
Telefon: 0157 75062998

Auch interessant

21 Aug.

Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen / Bremerhaven Bremerhaven, 20. August 2025   Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern Mit Entsetzen und Empörung nimmt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur Kenntnis, dass die Bremerhavener Tafel noch in diesem Jahr ihre Arbeit einstellen soll. Die Einrichtung wird von der Bremerhavener Volkshilfe getragen…

15 Aug.

BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 15. August 2025   Klinikum Links der Weser erhalten BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird am Dienstag vor der Bürgerschaft gegen die Schließung des Klinikums Links der Weser protestieren. Die Partei hat alle Bürgerschaftsabgeordneten eingeladen, an diesem Tag das…

12 Aug.

Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin

Aktuelles – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 12. August 2025 Kundgebung am 13. September Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin Bremen. Mitglieder und Unterstützer des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Bremen wollen am Samstag, den 13. September, mit einem Bus zur Kundgebung „Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden…

28 Juli

BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut

Pressearchiv – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 27. Juli 2025 Jeder dritte Bremer kann sich keinen Urlaub leisten BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut – Schulze: „Wer keine Woche rauskommt, lebt im Dauerstress“  Jeder dritte Bremer (34,2 %) kann sich keine Woche Urlaub leisten. Das hat eine Auswertung des statistischen Bundesamtes ergeben. Bundesweiter Durchschnitt…

  • 21 Aug. Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen / Bremerhaven Bremerhaven, 20. August 2025   Bremerhavener Tafel vor dem Aus – BSW fordert: Weiterbetrieb sichern Mit Entsetzen und Empörung nimmt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur Kenntnis, dass die Bremerhavener Tafel noch in diesem Jahr ihre Arbeit einstellen soll. Die Einrichtung wird von der Bremerhavener Volkshilfe getragen…

  • 15 Aug. BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 15. August 2025   Klinikum Links der Weser erhalten BSW ruft zu einer Kundgebung gegen Krankenhausschließung auf Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird am Dienstag vor der Bürgerschaft gegen die Schließung des Klinikums Links der Weser protestieren. Die Partei hat alle Bürgerschaftsabgeordneten eingeladen, an diesem Tag das…

  • 12 Aug. Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin

    Aktuelles PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 12. August 2025 Kundgebung am 13. September Für Frieden: BSW Bremen organisiert Demo-Fahrt nach Berlin Bremen. Mitglieder und Unterstützer des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Bremen wollen am Samstag, den 13. September, mit einem Bus zur Kundgebung „Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden…

  • 28 Juli BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut

    Pressearchiv PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 27. Juli 2025 Jeder dritte Bremer kann sich keinen Urlaub leisten BSW Bremen fordert Aktionsplan gegen Armut – Schulze: „Wer keine Woche rauskommt, lebt im Dauerstress“  Jeder dritte Bremer (34,2 %) kann sich keine Woche Urlaub leisten. Das hat eine Auswertung des statistischen Bundesamtes ergeben. Bundesweiter Durchschnitt…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ