BSW gründet Landesverband in Bremen
,Der Gründungsparteitag des Bremer Landesverbands des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit fand am 14. September 2024 in einer von Aufbruchsstimmung geprägten Atmosphäre statt. In Anwesenheit der Parteivorsitzenden Amira Mohamed Ali wurden der Sozialwissenschaftler Christopher Schulze und der Unternehmer Alper Iseri mit großer Mehrheit zu gleichberechtigten Landesvorsitzenden gewählt.
Stellvertretende Vorsitzende sind Bianka Haberbosch, Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Bremerhaven und der Fachangestellte Nesim Arslan. Den Vorstand ergänzen die Lehrerin Ute Boomgaarden, die als Schatzmeisterin fungiert und der Sozialwissenschaftler Manfred Steglich, der die Position des Landesgeschäftsführers übernimmt.
In seiner Rede nach der Wahl hob Christopher Schulze das enorme Potenzial des Bündnisses in Bremen hervor. Er nannte zentrale Themen wie Bildung, bezahlbaren Wohnraum, Gesundheitsversorgung und Kriminalitätsbekämpfung – Bereiche, in denen die Landesregierung versagt habe. Alper Iseri fügte hinzu: „Die Gründung des Landesverbands markiert einen echten Neuanfang für Bremen. Wir müssen die wirtschaftlichen Herausforderungen ernst nehmen und innovative Lösungen entwickeln. Jetzt ist die Zeit für mutige Veränderungen und unternehmerische Expertise.“
Insgesamt war der Bremer Gründungsparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht ein richtungsweisender Moment für die Etablierung einer neuen politischen Kraft im Bundesland Bremen.