Strategieworkshop 2025 im KUNZ: BSW Bremen stellt die politischen Weichen für 2027

Aktuelles
, 14. Juni 2025

Mit voller Energie in die Programmphase zur Bürgerschaftswahl

Am 14. Juni 2025 hat der Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bremen zum großen Strategieworkshop ins KUNZ Kulturzentrum eingeladen – mit überwältigender Resonanz: Rund 45 engagierte Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer kamen zusammen, um die programmatische Grundlage für eine soziale, gerechte und friedensorientierte Landespolitik zu legen.

Ziel des Workshops war die Erarbeitung eines landespolitischen Eckpunktepapiers, das den inhaltlichen Rahmen für unser Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2027 bildet. In vier thematischen Arbeitsgruppen – Frieden, Soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft und Demokratie – wurde leidenschaftlich diskutiert, gesammelt, geordnet und formuliert. Die Metaplan-Methode ermöglichte dabei eine offene, partizipative Arbeitsweise, in der vielfältige Perspektiven zusammengeführt und klare politische Leitlinien entwickelt wurden.

Schon in der ersten Workshop-Phase wurde deutlich: Unsere Mitglieder wollen eine echte Alternative zum status quo schaffen. Mit sozialer Überzeugung, politischem Mut und klarem Kompass machen wir uns auf den Weg, eine gerechtere Zukunft für Bremen zu gestalten.

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen fließen nun in ein etwa 20-seitiges Eckpunktepapier ein, das im nächsten Schritt von einer Mitgliederversammlung beraten, beschlossen und anschließend veröffentlicht wird.

Der Workshop war zugleich der Auftakt für eine langfristige inhaltliche Strukturarbeit: Künftig werden thematische Arbeitsgruppen dauerhaft etabliert, um programmatische Kontinuität zu sichern, Positionen weiterzuentwickeln und konkrete politische Initiativen aus dem Landesverband heraus zu stärken.

Unser Resümee:
Der Strategieworkshop war ein voller Erfolg – nicht nur organisatorisch, sondern vor allem politisch. Mit Klarheit, Beteiligung und Entschlossenheit haben wir den Grundstein für ein starkes, glaubwürdiges und bürgernahes Wahlprogramm gelegt. BSW Bremen steht für eine Politik, die soziale Gerechtigkeit nicht verspricht, sondern umsetzt. Wir danken allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg!

Auch interessant

30 Juni

Sechs Punkte für Vernunft, Gerechtigkeit und Frieden

Aktuelles – Der neue Kurs des BSW – beschlossen am 29. Juni 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat auf seiner Klausurtagung mit Landesvorsitzenden und Europaabgeordneten einen wegweisenden Sechs-Punkte-Plan verabschiedet. Er macht unmissverständlich klar: Das BSW ist die politische Kraft des Aufbruchs – gegen Militarismus, soziale Spaltung und autoritäre Bevormundung. In einer Zeit, in der die sogenannte…

25 Juni

ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik 

Aktuelles – PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 25. Juni 2025  ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik Der Rückzug von ArcelorMittal aus dem geplanten Umbau des Bremer Stahlwerks zu „grünem Stahl“ ist ein harter Schlag für die Region, die Beschäftigten und den Industriestandort Bremen. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel –…

13 Juni

Aufruf zur Protestkundgebung: Stoppt den Völkermord in Gaza!

Aktuelles – „Stoppt den Völkermord, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser!“ Unter diesem Motto ruft ein Bündnis verschiedener Gruppen zu einer Protestkundgebung am kommenden Samstag auf der Straße des 17. Juni in Berlin auf. Das BSW ruft seine Mitglieder und Sympathisanten auf, diese Kundgebung zu unterstützen. Die Kundgebung fordert zu Recht einen Stopp der Waffenlieferungen nach…

27 Mai

„Indem wir nicht verhandelt haben, haben wir die Entscheidung über die russischen Sicherheitsinteressen der Kriegslösung überlassen.“

Aktuelles – Ein Abend mit Michael von der Schulenburg im Bremer Haus der Wissenschaften Im Rahmen des Programmes seiner Sechsten Deutsch_Russischen_Friedenstage hatte der Verein Deutsch-Russische Friedenstage Bremen e.V. Michael von der Schulenburg für den 23.05.2025 als Referenten zur Einschätzung aktueller Friedenschancen im Ukraine – Russland – Konflikt eingeladen. (siehe auch https://deutsch-russische-friedenstage.de) Michael von der Schulenburg – über…

  • 30 Juni Sechs Punkte für Vernunft, Gerechtigkeit und Frieden

    Aktuelles Der neue Kurs des BSW – beschlossen am 29. Juni 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat auf seiner Klausurtagung mit Landesvorsitzenden und Europaabgeordneten einen wegweisenden Sechs-Punkte-Plan verabschiedet. Er macht unmissverständlich klar: Das BSW ist die politische Kraft des Aufbruchs – gegen Militarismus, soziale Spaltung und autoritäre Bevormundung. In einer Zeit, in der die sogenannte…

  • 25 Juni ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik 

    Aktuelles PRESSEMITTEILUNG Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesverband Bremen Bremen, 25. Juni 2025  ArcelorMittal bremst Zukunft aus – Beschäftigte brauchen Sicherheit statt Konzern-Taktik Der Rückzug von ArcelorMittal aus dem geplanten Umbau des Bremer Stahlwerks zu „grünem Stahl“ ist ein harter Schlag für die Region, die Beschäftigten und den Industriestandort Bremen. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel –…

  • 13 Juni Aufruf zur Protestkundgebung: Stoppt den Völkermord in Gaza!

    Aktuelles „Stoppt den Völkermord, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser!“ Unter diesem Motto ruft ein Bündnis verschiedener Gruppen zu einer Protestkundgebung am kommenden Samstag auf der Straße des 17. Juni in Berlin auf. Das BSW ruft seine Mitglieder und Sympathisanten auf, diese Kundgebung zu unterstützen. Die Kundgebung fordert zu Recht einen Stopp der Waffenlieferungen nach…

  • 27 Mai „Indem wir nicht verhandelt haben, haben wir die Entscheidung über die russischen Sicherheitsinteressen der Kriegslösung überlassen.“

    Aktuelles Ein Abend mit Michael von der Schulenburg im Bremer Haus der Wissenschaften Im Rahmen des Programmes seiner Sechsten Deutsch_Russischen_Friedenstage hatte der Verein Deutsch-Russische Friedenstage Bremen e.V. Michael von der Schulenburg für den 23.05.2025 als Referenten zur Einschätzung aktueller Friedenschancen im Ukraine – Russland – Konflikt eingeladen. (siehe auch https://deutsch-russische-friedenstage.de) Michael von der Schulenburg – über…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ